Neue Kulturförderabgabe (Bettensteuer) ab 2012 in weiteren Städten

Zum Jahresanfang wird es in der Hotellerie wieder viel Arbeit geben.
In Aachen, Bremen, Lücken und Berlin wurde die Erhebung einer kommunalen Abgabe ab dem 01. Januar 2012 beschlossen. In Abhängigkeit vom Übernachtungspreis müssen die Hoteliers zwischen 25 Cent und 5 Euro pro Nacht abführen.
Mitte 2012 wird auch auf die Hotelbetreiber in Hamburg ähnliches zukommen, für Berlin wurde eine sog. City-Tax ab 2013 beschlossen.

Im Folgenden dieses Berichtes finden Sie ein Konfigurationsbeispiel, zusätzlich finden Sie weitere Informationen am Beispiel der Stadt Köln ebenfalls hier im Blog

Die Hotelsoftware ResiGo hat bereits seit einiger Zeit eine Lösung bzgl. der neu eingefügten Bettensteuer parat. Es gilt eigentlich im Wesentlichen nur folgendes zu tun:

1. Neue Umsatzgruppe anlegen im Bereich Sonstiges. (Nicht unter Übernachtungen)

hotel

2.  Neue Leistung (Artikel) anlegen
hotel2

WICHTIG!

Den Verkaufspreis auf  0,00 € setzen und den MwSt.-Schüssel auf den Wert für 7%

Den Artikel auf Inaktiv setzen, damit die Leistung nicht manuell gebucht werden kann.

Der Artikel darf auf keinem Fall der Umsatzgruppe Logis zugeordnet werden.

Die Abgabe wird aus der Summe aller gebuchten Leistungen der Gruppe Logis berechnet.

3.  Die Datei KTax.ini in das ResiGo Verzeichnis kopieren.

Der Dateiinhalt kann mit dem Windows Editor bearbeitet werden. Der Angelegte Artikel muss in den Parameter Artikel=XXXXXXX eingetragen werden. Auch der Prozentsatz, aus dem sich die Bettensteuer errechnet, kann verändert werden.

[Koeln]

Artikel=BETTSTEUER

Prozent=20,0

 

Anzeige im Konto:
hotel3


Selbstverständlich lässt sich die Hotelsoftware ResiGo auch mit der Kassensoftware PosBill verbinden. Somit wird die Buchung vom Restaurant aufs Zimmer zum Kinderspiel.

Diese Website verwendet Cookies. Es werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Cookie-Hinweise | Datenschutzbestimmung